13,1 Milliarden Dollar! Halloween-Ausgaben erreichen neuen Höchststand, Zölle können die Konsumbegeisterung nicht dämpfen
Laut der jährlichen Verbraucherumfrage des US-amerikanischen Einzelhandelsverbands NRF werden die Konsumenten dieses Jahr voraussichtlich rekordverdächtige 13,1 Milliarden US-Dollar für Halloween ausgeben – ein Anstieg von rund 13 % gegenüber dem Vorjahr. Diese prognostizierten Ausgaben übertreffen die 11,6 Milliarden US-Dollar des Vorjahres und übertreffen auch den bisherigen Rekordwert von 12,2 Milliarden US-Dollar aus dem Jahr 2023. Die Pro-Kopf-Ausgaben erreichen dieses Jahr voraussichtlich einen Rekordwert von 114,45 US-Dollar, fast 11 US-Dollar mehr als im Vorjahr. Dem NRF-Bericht zufolge werden die Konsumenten, angetrieben durch Ausgaben für Kostüme für Erwachsene (2 Milliarden US-Dollar), Kinder (1,4 Milliarden US-Dollar) und Haustiere (860 Millionen US-Dollar), voraussichtlich fast 4,3 Milliarden US-Dollar für Kostüme ausgeben.

Obwohl die Halloween-Ausgaben dieses Jahr voraussichtlich hoch bleiben werden, bereiten Zölle den Verbrauchern weiterhin Sorgen. Fast 80 % der Befragten in der NRF-Umfrage glauben, dass die Preise dieses Jahr aufgrund der Zölle höher ausfallen werden. Dennoch gaben 73 % der Befragten an, das Fest auf verschiedene Weise zu feiern, was in etwa dem Wert des Vorjahres von 72 % entspricht. „Trotz der Bedenken hinsichtlich der durch Zölle verursachten Preiserhöhungen bleibt Halloween bei Verbrauchern aller Altersgruppen beliebt“, sagte Katherine Cullen, Vizepräsidentin für Branchen- und Verbrauchereinblicke bei der NRF, in einer Erklärung. „Immer mehr Verbraucher planen, an Halloween-Aktivitäten und -Traditionen teilzunehmen, sei es durch das Tragen von Kostümen oder das Schnitzen von Kürbissen.“

Die von NRF und Prosper Insights and Analytics gemeinsam zwischen dem 2. und 9. September durchgeführte Umfrage umfasste über 8.000 Verbraucher. Die Ergebnisse zeigen, dass 78 % der Befragten angaben, Halloween-Dekorationen zu kaufen, was zu einem Umsatz von rund 4,2 Milliarden US-Dollar führen wird. Darüber hinaus gaben 38 % der Befragten an, Halloween-Grußkarten zu kaufen, gegenüber 33 % im Vorjahr. Die damit verbundenen Ausgaben werden voraussichtlich rund 700 Millionen US-Dollar erreichen. Süßigkeiten bleiben der beliebteste Halloween-Artikel. Laut Bericht werden die Ausgaben für Halloween-Snacks voraussichtlich 3,9 Milliarden US-Dollar erreichen. In diesem Jahr gaben fast die Hälfte (49 %) der Verbraucher an, bereits im September oder früher mit dem Kauf von Halloween-Artikeln begonnen zu haben, was einen Anstieg gegenüber den 47 % im Vorjahr darstellt. Discounter bleiben der bevorzugte Vertriebskanal für Halloween-Produkte: 42 % der Verbraucher planen, dort einzukaufen – ein Anstieg um 5 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr.

31 Prozent der Verbraucher gaben an, Halloween-Artikel online zu kaufen, und über 30 Prozent werden in spezialisierten Kostüm- und Kosmetikgeschäften einkaufen. Verbraucher kaufen tendenziell frühzeitig ein und verteilen ihre Ausgaben. Um ihr Budget einzuhalten, beginnen viele frühzeitig mit dem Einkauf, um Lieferengpässe oder Preiserhöhungen bei Last-Minute-Käufen zu vermeiden. Die wichtigsten Quellen für Halloween-Ideen und -Inspirationen sind Online-Suchen (37 %), Besuche in Einzelhandelsgeschäften oder Kostümläden (27 %) sowie Empfehlungen von Freunden und Familie (21 %). Diese Kanäle spielen eine wichtige Rolle bei der Verkaufsförderung von Halloween-Artikeln und der Verbreitung von Werbemaßnahmen.

Wir verkaufen auch vieleHalloween-ArtikelDie Hauptprodukte, die wir verkaufen, sind Küchenorganisatoren (Wäschekörbe fürs Badezimmer,Modern Napkin Holder,Küchenorganizer mit Aufbewahrungsschublade,Trolley-Service-Regalwagen); Tischserie,;Produkte der Serien „Haushaltsorganisation“ und „Badezimmerorganisation“.
Um den sich ständig verändernden Anforderungen des Außenhandels gerecht zu werden, erschließt unser Unternehmen kontinuierlich neue Kunden und entwickelt neue Produkte. Mit einer positiven und innovativen Herangehensweise sind wir branchenführend in Sachen Innovation.