Die britische Einzelhandelsmarke WHSmith wird voraussichtlich aus den britischen Einkaufsstraßen verschwinden. Dies ist mit verschiedenen Aspekten verbunden, wie etwa der Markengeschichte, strategischen Anpassungen, Herausforderungen während des Verkaufsprozesses, langfristigen Auswirkungen und Markenaussichten.
20.–22. März 2025: Die 4. Outbound.com Global Cross-border E-Commerce Exhibition (Frühjahr) fand im Shenzhen Futian Convention and Exhibition Center in Shenzhen, China, statt. Das Gelände war gut besucht und geschäftig: Über 130.000 grenzüberschreitende E-Commerce-Verkäufer, über 3.800 Aussteller, über 80 grenzüberschreitende Plattformen, über 500 Link-Dienstleister usw. versammelten sich, um im Jahr 2025 grenzüberschreitende Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.
Am 4. März Ortszeit kündigten die USA zusätzliche Zölle von 10 % auf chinesische Exporte an, die vor allem chinesische Haushaltsprodukte, Küchen- und Badezimmerartikel und andere Produkte betreffen. Angesichts der hohen US-Zölle suchen chinesische Exporteure aktiv nach Wegen, um mit der Situation umzugehen und im internationalen Handel wettbewerbsfähig zu bleiben.
Analysieren Sie die weltweiten Möbelverkaufsdaten für Anfang 2025 und führen Sie neue Produkte ein, um die Anforderungen jedes Marktes zu erfüllen.
Am 7. Februar 2025 um 16:31 Uhr wurde berichtet, dass der europäische Möbelmarkt von 2025 bis 2029 voraussichtlich um 41,1 Milliarden Dollar wachsen wird, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 3,3 %. Hinter diesem Wachstum stehen nicht nur die boomende Immobilien- und Baubranche, sondern auch das gestiegene Umweltbewusstsein und der tiefgreifende Einfluss von Technologien wie künstlicher Intelligenz auf die Markttrends.
In diesem Artikel geht es hauptsächlich um die Leistung der US-Supermarktkette Target während des Weihnachtsgeschäfts, die allgemeine Situation des US-Einzelhandels und die Führungswechsel bei Target.
Die Leitmesse der Wohnkulturbranche, die ambiente, findet in Frankfurt statt und ist die Plattform für alle führenden Marken der globalen Wohneinrichtungsbranche.
Die ganze Nation ist anwesend und die Straßen sind voller Menschen! Foshans jährliches traditionelles Festival – das Laternenfest „Xingtongji“ – hat sein Debüt gefeiert!
Diese erste Einführung ist der Sonderfilm „Vorbild 9“, der die fortschrittlichen Taten und den Geist der Vorbilder zeigt. Anschließend wird in Kombination mit der Arbeit im Exporthandel mit Haushaltsprodukten aus Metall der Einfluss der eigenen Überzeugungen, des Engagements und der Innovation erläutert.
SGS mit Hauptsitz in Genf (Schweiz) ist ein 100 Jahre altes Unternehmen in der Prüf- und Zertifizierungsbranche mit über 96.000 Mitarbeitern und mehr als 2.600 Niederlassungen und Laboren weltweit. SGS begann als Inspektor für Getreidetransporte und hat sich zu einer international anerkannten Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsorganisation entwickelt, die als Maßstab für Qualität und Integrität gilt. Im Laufe der Jahre hat SGS mehr als 10.000 Fachkräfte für die unabhängige Prüf- und Zertifizierungsbranche bereitgestellt und ist als „Whampoa Military Academy“ der Branche bekannt. Wie kann SGS im Laufe seiner jahrhundertelangen Geschichte seine führende Position in der Branche behaupten und auf dem chinesischen Markt tiefgreifende Fortschritte und Win-Win-Situationen erzielen? Das Magazin „Entrepreneur“ interviewte Hao Jinyu, Präsident von SGS China, der über die strategische Planung und Entwicklungstendenz von SGS in China und auf dem Weltmarkt sprach und darüber, wie SGS als Drittorganisation Unternehmen dabei helfen kann, ESG-Ziele zu erreichen und die Zukunft der nachhaltigen Entwicklung zu ergreifen.
Kürzlich kündigte US-Präsident Donald Trump bereits ab dem 1. Februar Zölle in Höhe von 25 % auf chinesische Exporte in die USA an. Angesichts der bekannten „politischen Formel“ wird davon auch die Eisenindustrie für Haushaltsprodukte betroffen sein.
Der chinesische Außenhandel verzeichnet einen Anstieg in drei Größenordnungen und wirkt sich positiv auf alle Lebensbereiche aus, insbesondere auf die Haushaltswarenindustrie.