Ein Leitfaden zu Materialien für Kunststoff-Aufbewahrungsbehälter für die Küche
Der globale Markt für Wohnmöbel wird in letzter Zeit von Kosten- und Nutzungsanforderungen beeinflusst. Haushaltswaren, die hauptsächlich aus Metall bestehen, werden zunehmend mit Kunststoffprodukten als Zubehör ergänzt und finden zunehmend Eingang in verschiedene Einrichtungsbranchen. Als spezialisiertes UnternehmenAuch bei der Herstellung und dem Design von Haushaltswaren haben wir begonnen, Kunststoffelemente in unsere Produkte zu integrieren. Kunststoffe eignen sich für eine Vielzahl von Haushaltsprodukten. Heute möchten wir Ihnen einige spezielle Kunststoffarten vorstellen.
Die Wahl des richtigen Kunststoffbehälters hängt von Ihren Anforderungen an Haltbarkeit, Transparenz, Mikrowellensicherheit und mehr ab. Hier sind die gängigsten Materialien:
1. Polypropylen (PP) – Nr. 5
Eigenschaften: Undurchsichtig oder halbdurchscheinend, leicht, halbstarr bis starr. Es hat eine hohe Hitzebeständigkeit und ist daher sehr beliebt für die Aufbewahrung von Lebensmitteln.
Hauptvorteile:
Hervorragende Mikrowellensicherheit: PP ist der am häufigsten verwendete mikrowellengeeignete Kunststoff. Es schmilzt oder verzieht sich bei normalen Aufwärmtemperaturen nicht.
Spülmaschinenfest (oberes Fach empfohlen): Hält Spülmaschinenreinigungszyklen gut stand.
Langlebig und bruchsicher: Ermüdungsbeständig, d. h. es hält wiederholter Verwendung und dem Brechen des Deckels stand.
Häufige Verwendung: Die meisten wiederverwendbaren Lebensmittelbehälter (wie Tupperware, Rubbermaid usw.), Joghurtbecher, Feinkostbehälter und Gewürzflaschen.
2. Polyethylenterephthalat (PET oder PETE) – Nr. 1
Eigenschaften: Kristallklar, leicht und starr. Es verfügt über hervorragende Barriereeigenschaften gegen Sauerstoff und Feuchtigkeit.
Hauptvorteile:
Klarheit: Bietet glasähnliche Transparenz, perfekt, um den Inhalt leicht zu erkennen.
Leicht und robust: Gute Schlagfestigkeit.
Gute Barriere: Hält die Luft draußen und trägt so zur Erhaltung der Frische der Lebensmittel bei.
Nachteile:
Nicht zum Wiedererwärmen: Nicht für die Mikrowelle geeignet. Hitze kann zu Verformungen und möglicherweise zum Auslaugen von Chemikalien führen.
Einweg-Design: Obwohl es zur Aufbewahrung wiederverwendbar ist, ist es im Gegensatz zu PP nicht für den langfristigen, wiederholten Gebrauch konzipiert. Es kann Kratzer verursachen und Bakterien beherbergen.
Häufige Verwendung: Einweg-Wasser-/Limonadenflaschen, Plastikgläser für Erdnussbutter und vorverpackte Salatbehälter.
3. Polyethylen hoher Dichte (HDPE) – Nr. 2
Eigenschaften: Blickdicht, robust und strapazierfähig. Es hat eine höhere Dichte und Festigkeit als Standard-Polyethylen.
Hauptvorteile:
Sehr langlebig: Beständig gegen Stöße, Feuchtigkeit und Chemikalien.
Gute chemische Beständigkeit: Gelangt nicht so leicht in Lebensmittel.
Nachteile:
Nicht mikrowellengeeignet: Im Allgemeinen nicht zum Erhitzen empfohlen.
Weniger gebräuchlich für "Tupperware": Wird häufiger für Flaschen und Krüge als für rechteckige Lebensmittelbehälter verwendet.
Häufige Verwendung: Milchkannen, Waschmittelflaschen und einige stabile Eimer oder Kanister zur Aufbewahrung von Lebensmitteln.
3. Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) – Nr. 4
Eigenschaften: Flexibel, weich und durchscheinend. Es hat eine gute Beständigkeit gegen Säuren und Basen.
Hauptvorteile:
Flexibilität: Leicht zusammendrückbar und flexibel, ohne zu brechen.
Nachteile:
Nicht starr: Nicht für strukturierte Behälter geeignet.
Nicht hitzebeständig: Nicht mikrowellen- oder spülmaschinenfest.
Häufige Verwendung: Behälterdeckel (der flexible Teil), Quetschflaschen (z. B. für Honig) und Frischhaltefolie.
4. Polycarbonat (PC) – Nr. 7 (Sonstige)
Eigenschaften: Extrem hart, starr und sehr klar (wie Glas). Es hat eine hohe Schlag- und Hitzebeständigkeit.
Hauptvorteile:
Haltbarkeit: Sehr bruchfest.
Klarheit: Hervorragende Transparenz.
Hauptnachteil:
Bedenken hinsichtlich BPA: Herkömmliches Polycarbonat wird mit Bisphenol A (BPA) hergestellt, einer Chemikalie, die aufgrund ihrer potenziellen gesundheitlichen Auswirkungen bedenklich ist. Die meisten modernen Küchenbehälter sind mittlerweile BPA-frei.
Aktuelle Verwendung: Aufgrund von BPA-Bedenken deutlich seltener zur Aufbewahrung von Lebensmitteln in der Küche. Es wurde größtenteils durch Tritan™ ersetzt.
5. Tritan™ Copolyester
Eigenschaften: Ein hochwertiger technischer Kunststoff. Er ist kristallklar, extrem langlebig und leicht.
Hauptvorteile:
BPA-frei: Wurde speziell als sichere, leistungsstarke Alternative zu Polycarbonat entwickelt.
Hervorragende Klarheit und Haltbarkeit: Beständig gegen Flecken, Gerüche und Stöße (reißt oder zerbricht nicht so leicht).
Sicher für Küchengeräte: Im Allgemeinen spülmaschinen-, mikrowellen- und gefrierschrankfest (immer das Etikett des Herstellers prüfen).
Häufige Verwendung: Hochwertige Vorratsbehälter für Lebensmittel, Wasserflaschen und Trinkgeschirr (z. B. von Marken wie Oxo und Snapware).
Zusammenfassung und Sicherheitstipps
Material | Harzcode | Mikrowellengeeignet? | Allgemeine Verwendung |
Polypropylen (PP) | #5 | Ja | Mehrwegbehälter, Deckel |
Polyethylenterephthalat (PET) | #1 | NEIN | Einwegflaschen, Gläser |
Polyethylen hoher Dichte (HDPE) | #2 | NEIN | Milchkannen, Waschmittelflaschen |
Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) | #4 | NEIN | Flexible Deckel, quetschbare Flaschen |
Polycarbonat (PC) | #7 | Variiert | Auslaufmodell für den Küchengebrauch |
Tritan™ Copolyester | #7 (Andere) | Normalerweise ja | Hochwertige, langlebige Behälter |
Überprüfen Sie immer das Etikett: Achten Sie auf den Harzcode (Nummer im Recyclingsymbol) und bestimmte Etiketten wie „Mikrowellengeeignet“, „Spülmaschinenfest“ und „BPA-frei“. Geben Sie Lebensmittel im Zweifelsfall zum Erhitzen in eine Keramik- oder Glasschale.
Im Jahr 2025 erlebte der globale Markt einen wirtschaftlichen Abschwung, der viele Verbraucher dazu veranlasste, Kunststoffprodukte gegenüber Metallalternativen zu bevorzugen. Sie bevorzugten stilvolles Design mit schlichter, moderner Ästhetik und legten Wert auf hochwertige, langlebige Produkte. FER-Produkte haben bereits Kunststoffkomponenten in Küchengeschirr integriert, wie zum BeispielFaltbarer Geschirrtrockner in X-Form mit Abtropffläche und dieBronze Rack Serviettenbuffet Caddy mit Utensilienhalter. Wir werden auch in Zukunft mit der Zeit Schritt halten und neue Produktdesigns entwickeln, bei denen Kunststoffkomponenten funktional notwendig sind. Wir werden die Ausrichtung unseres Produktdesigns an die Marktanforderungen anpassen und uns bemühen, mit dem Markt Schritt zu halten.