LFGB-Lebensmittelsicherheitsprüfung für pulverbeschichtete Produkte
Eisendraht-Pulverbeschichtung ist eine Art Oberfl?chenbehandlungsmaterial, das im Haushalt, im Baugewerbe und in anderen Bereichen weit verbreitet ist. Es verfügt über hervorragende Rostschutz-, Korrosionsschutz-, Verschlei?festigkeits- und dekorative Eigenschaften sowie Umweltschutz-, Sicherheits- und andere Eigenschaften.
Unsere Pulverbeschichtungsprodukte für Eisendraht, wie zDekorative Aufbewahrungsk?rbe usw. besteht haupts?chlich aus folgenden Materialien:
Eisendraht: normalerweise verzinkter Eisendraht oder Edelstahldraht mit guter Leitf?higkeit und Korrosionsbest?ndigkeit.
Pulver: Verwendet haupts?chlich Polyesterharz, Epoxidharz und andere Hochleistungsharze mit guter Haftung, Abriebfestigkeit und Wetterbest?ndigkeit.
Zusatzstoffe: einschlie?lich Stabilisatoren, Verlaufsmittel, Mattierungsmittel usw., die zur Verbesserung der Leistung und des Aussehens von Produkten verwendet werden.
L?sungsmittel: Wird zur Einstellung der Viskosit?t und Trocknungsgeschwindigkeit der Beschichtung verwendet, im Allgemeinen unter Verwendung umweltfreundlicher L?sungsmittel.
Zweitens der Oberfl?chenbehandlungsprozess von Eisendraht-Pulverbeschichtungsprodukten.
Der Oberfl?chenbehandlungsprozess von Eisendraht-Pulverbeschichtungsprodukten umfasst haupts?chlich die folgenden Schritte:
1. Vorbehandlung: Entfernen Sie ?l, Rost, oxidierte Haut und andere Verunreinigungen auf der Drahtoberfl?che, um die Haftung der Beschichtung und des Untergrunds zu verbessern.
2. Beschichtung: Tragen Sie die Pulverbeschichtung gleichm??ig auf den vorbehandelten Draht auf, im Allgemeinen durch elektrostatisches Sprühen oder Wirbelschichtsprühen und andere Methoden.
3. Aush?rten: Setzen Sie die beschichteten Produkte zum Aush?rten in eine Umgebung mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit, sodass die Pulverbeschichtung eine feste Beschichtung bildet.
4. Nachbehandlung: Die ausgeh?rtete Beschichtung wird poliert und gereinigt, um die Oberfl?che glatt und makellos zu machen.
5. Inspektion: Leistungs- und Aussehensprüfung des fertigen Produkts, um sicherzustellen, dass die Produktqualit?t den Anforderungen entspricht.
Drittens die europ?ischen Anforderungen für Pulversprühprodukte LFGB-Test.
Der LFGB-Test (European Powder Spraying Products) ist eine Sicherheitsbewertung für Lebensmittelkontaktmaterialien, die haupts?chlich dazu dient, festzustellen, ob die Schadstoffe in der Beschichtung den Standard überschreiten. Die LFGB-Testanforderungen lauten wie folgt:
1. Prüfumfang: gilt für alle Materialien, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen k?nnen, einschlie?lich Metall, Kunststoff, Gummi, Papier usw.
2. Prüfgegenst?nde: Umfasst haupts?chlich die Prüfung von Blei, Cadmium, Quecksilber, Chrom, polybromierten Biphenylen (PBB), polybromierten Diphenylethern (PBDE) und anderen gef?hrlichen Stoffen.
3. Grenzwerte: Gem?? den einschl?gigen europ?ischen Vorschriften werden für die oben genannten gef?hrlichen Stoffe strenge Grenzwerte festgelegt. Beispielsweise darf der Bleigehalt 0,1 mg/kg nicht überschreiten und der Cadmiumgehalt 0,01 mg/kg.
4. Testmethoden: übernahme der von der EU festgelegten Testmethoden und Standards wie EN71-3, ASTM F963 usw.
Viertens hat unser Unternehmen den Test erfolgreich bestanden.
Die von unserem Unternehmen hergestellten Drahtspritzpulverprodukte haben den LFGB-Test nach strenger Rohstoffprüfung, Produktionsprozesskontrolle und Qualit?tsprüfung erfolgreich bestanden. Die Testergebnisse zeigen, dass der Gehalt an Blei, Cadmium, Quecksilber, Chrom und anderen gef?hrlichen Stoffen in unseren Produkten unter den eingeschr?nkten Standards der Europ?ischen Union liegt und die Anforderungen des europ?ischen LFGB für Lebensmittelkontaktmaterialien erfüllt. Dies beweist voll und ganz, dass insbesondere unsere DrahtspritzprodukteAufbewahrungsobstkorb aus schwarzem Draht,weisen eine hohe Sicherheit und einen hohen Umweltschutz auf und k?nnen sicher im Lebensmittelkontaktbereich eingesetzt werden.