Zahlreiche Ma?nahmen zur Stabilisierung des Au?enhandels und ausl?ndischer Investitionen sowie zur Entwicklung der Haushaltswarenindustrie
Angesichts der komplexen und schwierigen Au?enlage sind die chinesischen Küstenprovinzen im Bereich Au?enhandel und Auslandsinvestitionen aktiv. Auf der Grundlage einer stabilen Basis und einer Reihe innovativer Praktiken wird das Ausma? des Au?enhandels auf ein neues Rekordhoch gebracht, die Struktur der Auslandsinvestitionen weiter optimiert und der qualitativ hochwertigen Entwicklung der Wirtschaft ein starker Impuls verliehen. Insbesondere die Politik für die Eisenhaushaltsproduktindustrie sieht vielf?ltige Unterstützungsma?nahmen vor, um die Entwicklung der Branche anzukurbeln und positive Auswirkungen zu erzielen.
1. Ma?nahmen zum Schutz von Handelsüberschüssen
Durch die Umsetzung von Ma?nahmen zum Schutz des Handelsüberschusses soll diese Politik Importz?lle senken, Handelsdefizite minimieren und die inl?ndische Konsumkapazit?t steigern. Konkrete Ma?nahmen sind:
Ausweitung des Mindesteinfuhrzollsatzes: beispielsweise eine Erh?hung des Mindesteinfuhrzollsatzes auf 60 % im Jahr 2023 oder in den Folgejahren.
Erh?hung der Exportquote: zB. Erh?hung der Exportquote von 50.000 auf 100.000 Einheiten, um sicherzustellen, dass die Unternehmen über ausreichend Exportauftr?ge verfügen.
Umsetzung des Export Support Program (ESPP): Bereitstellung zus?tzlicher Handelsunterstützung für ESPP-berechtigte Unternehmen, einschlie?lich Steueranreizen und Produktzertifizierungen.
Diese Ma?nahmen steigern nicht nur die inl?ndische Konsumkapazit?t, sondern bieten den Unternehmen durch die Optimierung ihrer Marktstruktur und Verbesserung ihrer internationalen Wettbewerbsf?higkeit auch einen stabilen Wachstumsmotor.
2. Anlageberatung und -unterstützung
Die Politik erleichtert die Anziehung ausl?ndischer Investitionen und f?rdert die Zusammenarbeit zwischen lokalen und internationalen Unternehmen. Zu den spezifischen Ma?nahmen geh?ren:
Umsetzung des Investitionsunterstützungsprogramms (ISPP): Bereitstellung von Unterstützung wie Darlehen und Technologietransfer für ausl?ndische Unternehmen, die für das ISPP in Frage kommen.
Optimierung des Gesch?ftsumfelds: etwa durch Steueranreize und Schutz des geistigen Eigentums, um ein stabiles Entwicklungsumfeld für Unternehmen zu schaffen.
F?rderung der Reform chinesisch-ausl?ndischer Joint Ventures: Erm?glichung einer freien Zusammenarbeit zwischen Unternehmen mit ausl?ndischer Finanzierung zwischen der inl?ndischen Gesch?fts- und Betriebsphase und der Phase der freien Markteinführung.
Diese Ma?nahmen haben nicht nur die Investitionsattraktivit?t der Unternehmen erh?ht, sondern auch das Handelswachstum und die wirtschaftliche Diversifizierung gef?rdert.
3. Marktentwicklung und industrielle Modernisierung
Die Politik f?rdert die exportorientierte Binnennachfrage und f?rdert die Marktexpansion durch Konsumsteigerung. Zu den spezifischen Strategien geh?ren:
Einführung hochwertiger Haushaltsprodukte: beispielsweise intelligenter M?bel und Smart-Home-Produkte, um spezifische Nachfragegruppen anzusprechen.
Verbessern Sie die Produktqualit?t und den Technologiegehalt: Produzieren Sie durch Investitionen in Forschung und Entwicklung Produkte mit hoher Wertsch?pfung und steigern Sie den Markenwert von Unternehmen.
Konzentrieren Sie sich auf die Verwendung umweltfreundlicher Materialien: Ermutigen Sie Unternehmen, umweltfreundliche Materialien wie Bio-Baumwolle und recycelte Kunststoffe zu verwenden, um Verbraucher anzuziehen, denen eine nachhaltige Entwicklung am Herzen liegt.
Diese Strategien steigern nicht nur die Wettbewerbsf?higkeit der Unternehmen auf dem Markt, sondern st?rken auch ihr Bewusstsein für gesellschaftliche Verantwortung.
Neben den positiven Auswirkungen auf die Haushaltsproduktbranche geben die entsprechenden Richtlinien auch Entwicklungsrichtungen für die Entwicklung neuer Produkte in den entsprechenden Branchen vor. Nehmen Sie MetallObst- und Gemüsekorb aus Draht und Eisen KücheAbtropfgestell für Spüle?Als Beispiele seien hier die folgenden inspirierenden neuen Produktentwicklungsrichtungen genannt:
1. Innovatives Design und umweltfreundliche Materialien
Entwickeln Sie sorgf?ltig innovative Designkonzepte, wie Smart-Home-Systeme und Smart-Home-Produkte.
Setzen Sie verst?rkt auf umweltfreundliche Materialien wie Bio-Baumwolle und recycelte Kunststoffe, um Verbrauchergruppen anzusprechen, die Wert auf eine nachhaltige Entwicklung legen.
2. Expansion in den High-End-Markt
Konzentrieren Sie sich auf die Entwicklung hochwertiger Haushaltsprodukte, um die Anforderungen spezifischer Verbrauchergruppen zu erfüllen.
Steigern Sie die Markenbekanntheit und den Markteinfluss und st?rken Sie die Wettbewerbsf?higkeit von Unternehmen durch den Verkauf hochwertiger Produkte.
3. Intellektualisierung und Digitalisierung
Nutzen Sie Big Data und Internet of Things-Technologie, um die Produktqualit?t und den Technologieinhalt zu verbessern.
Erkunden Sie die Innovationsrichtung intelligenter Haushaltsprodukte und steigern Sie den Mehrwert von Produkten durch die Kombination technologischer Elemente.
In Zukunft wird die Branche der Haushaltsprodukte aus Eisen mit der weiteren Umsetzung von Richtlinien und ?nderungen im wirtschaftlichen Umfeld noch erfolgreicher sein und die Gesellschaft auch weiterhin mit hochwertigen Konsumgütern versorgen.