Analyse der Stahlpreissteigerungen und -rückg?nge im ersten Halbjahr 2024
Im ersten Halbjahr 2024 zeigten die Stahlpreise im Allgemeinen einen schockierenden Abw?rtstrend. Am Beispiel von warmgewalzten Coils war der h?chste Preis zu Jahresbeginn zu verzeichnen und erreichte RMB4200 pro Tonne, aber dann sank der Marktpreis allm?hlich, und Ende Juni lag der nationale Durchschnittspreis bei RMB3800 pro Tonne, ein kumulativer Rückgang von10% vom H?chstpreis zu Jahresbeginn. Dieser Abw?rtstrend wurde haupts?chlich durch folgende Faktoren beeinflusst:
Schwache Nachfrage: Der Abschwung auf dem Immobilienmarkt hatte gravierende Auswirkungen auf die Nachfrage nach warmgewalztem Stahl und anderem Stahl. Auch damit verbundene Industrien wie der Stahlbau und der Maschinenbau waren davon betroffen, was zu einer insgesamt schleppenden Nachfrage führte.
überkapazit?t: Die HRC-Produktion belief sich im ersten Halbjahr auf insgesamt 155,9737 Millionen Tonnen, was einem Anstieg von 11,19 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, und der anhaltende Anstieg auf der Angebotsseite hat den Widerspruch zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Markt weiter versch?rft.
Ver?nderungen der Rohstoffkosten: Zwar sanken auch die Preise für Eisenerz, Kokskohle und andere Rohstoffe, doch fiel der Rückgang geringer aus als bei Stahl, sodass die Unterstützung der Stahlpreise begrenzt ist.
Politische Regulierung: Die anhaltenden Auswirkungen der Umweltschutzpolitik und der Kapazit?tsregulierung führten dazu, dass die Stahlproduktion bis zu einem gewissen Grad eingeschr?nkt wurde, die Auswirkungen des Nachfragerückgangs jedoch nicht vollst?ndig ausgeglichen werden konnten.
Stahlpreisausblick für das zweite Halbjahr 2024
Für die zweite H?lfte des Jahres 2024 werden aufgrund verschiedener Faktoren leichte Schwankungen der Stahlpreise erwartet. Konkret:
Angebot und Nachfrage: Die Rohstahlproduktion dürfte hoch bleiben, die Nachfrageerholung dürfte jedoch langsam verlaufen. Die Erholung der Fertigungsnachfrage k?nnte jedoch zu einer neuen treibenden Kraft für den Markt werden und dazu beitragen, einige der Angebots-Nachfrage-Konflikte zu mildern.
Kostenunterstützung: Hohe Rohstoffkosten, insbesondere die Preise für Eisenerz und Kokskohle, werden den Stahlpreisen eine solide Stütze bieten. Die Preise für Eisenerz werden voraussichtlich zwischen 100 und 130 USD pro Tonne schwanken und die Preise für Kokskohle zwischen 2.000 und 2.100 RMB pro Tonne.
Politische Regulierung: Umweltschutzrichtlinien und Kapazit?tsregulierung werden weiterhin die Stahlproduktion beeinflussen, was wiederum die Preise beeinflusst. Die Versch?rfung oder Lockerung der Richtlinien wird direkte Auswirkungen auf das Marktangebot haben und somit Preisschwankungen zur Folge haben.
Auswirkungen auf die Weltwirtschaft: Unsicherheiten im weltwirtschaftlichen Umfeld, insbesondere Ver?nderungen in den internationalen Handelsbeziehungen, werden sich indirekt auf die Stahlnachfrage und die Stahlpreise auswirken.
Im dritten Quartal k?nnten die Preise in die H?he getrieben werden, da die Lagerbest?nde vor der Hochsaison abgebaut werden und es zu Hamsterk?ufen kommt. Im vierten Quartal k?nnten die Preise aufgrund von Umweltschutzma?nahmen und niedrigen Lagerbest?nden ebenfalls steigen. Insgesamt dürften die Preise jedoch weder stark fallen noch stark steigen, sondern eher kleine Schwankungen aufweisen, die auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sind.
Der stabile Preis der Rohstoffe ist günstig für Kunden, unsere zu kaufenKüCHENLAGERREGALUndOBST-AUFBEWAHRUNGSKORBvon FOSHAN EVER RISING.
Obwohl das globale Marktumfeld komplex und volatil ist und sich die Wirtschaft im Abschwung befindet, sehen wir allm?hlich sporadische Einkaufsaktivit?ten in verschiedenen M?rkten. In der zweiten H?lfte des Jahres 2024 wird die Stabilisierung der Rohstoffpreise und der Gesamtproduktionskosten dazu beitragen, die Preise zu senken und Kunden aus aller Welt für unser Unternehmen zu gewinnen. FER bringt au?erdem neue Produkte in verschiedenen Materialien auf den Markt, darunter Edelstahl und Aluminium, die auf unserer Website erh?ltlich sind.