Trendzyklus für Haushaltswarendesign
Das Fusionsdesign des t?glichen Bedarfs im Haushalt berücksichtigt eine Vielzahl von Trendfaktoren. Mehrere gro?e europ?ische Luxusmarken haben verschiedene Haushaltsartikel auf den Markt gebracht, darunter exquisite Keramik, Geschirr und Wohndekorationen. Die in diese Dinge des t?glichen Bedarfs integrierten Designelemente greifen darüber hinaus ein breites Spektrum an Trendeinflüssen auf.
Im gesamten Kreis der Produktdesigntrends für zu Hause ver?ndert sich das Design von Einrichtungsgegenst?nden st?ndig und verschiebt st?ndig die Grenzen der Innovation. Nach jahrzehntelangem Rückblick auf den gesamten Designtrend dreht sich alles um die Pr?misse der Eignung für den menschlichen Gebrauch und das Streben nach Das Erscheinungsbild wird immer schlichter, die visuelle Wirkung der Farbe steht im Vordergrund. Trotz der kontinuierlichen Innovationsbemühungen enthalten sie jedoch immer noch einige Designelemente früherer Produkte, wechseln das Alte mit dem Neuen ab und wirken sich auf die stereotypen Designkonzepte aus.
Wie im FER-Katalog gab es vor 15 Jahren bereits geflochtene K?rbe, bei deren Gestaltung die Form eines Blumenkorbs verwendet, die Weichheit von Eisendraht hinzugefügt und die Linien von Hand verwoben wurden, um eine Oberfl?che aus F?den zu bilden .
Bis 2024 wird das Gewebe in Europa mit der diesj?hrigen trendigen vergoldeten Oberfl?che wieder für die Heimdekoration eingeführt, und das Designkonzept wird im Bereich LAGERHAUSHALTSWAREN wie z. B. verwendetOBST-AUFBEWAHRUNGSKORB und dasBROTKORB.
Nach 2024 wird das Sortiment erneut in allen geschmackvollen H?usern Einzug halten, und zwar sowohl mit schlichtem Wei? als auch mit farbenfrohen Hintergründen, nicht weniger.