Sainsbury's verzeichnet deutliches Umsatzwachstum und einen Rekordmarktanteil!
Sainsbury's gab kürzlich seinen besten Jahresauftakt bekannt: In den 16 Wochen bis zum 21. Juni 2025 stiegen die Lebensmittelumsätze um 5 % und der Marktanteil erreichte den höchsten Stand seit 2016. Geschäftsführer Simon Roberts erklärte, das Wachstum des Supermarkts sei auf ein gleichbleibend gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, hervorragende Qualität und Verfügbarkeit zurückzuführen. Er hob die erweiterte „Aldi Price Match“-Kampagne des Einzelhändlers hervor, die rund 800 Artikel des täglichen Bedarfs abdeckt.
Darüber hinaus bietet das Nectar-Mitgliedschaftsprogramm Rabatte auf mehr als 9.000 Artikel, darunter Haushaltsartikel wieAufbewahrungskorb Und Badezimmer-AufbewahrungsregalDies hat auch dazu beigetragen, die Kundenzufriedenheit auf ein Allzeithoch zu steigern. Sainsbury's Frischwarensortiment entwickelt sich weiterhin gut. Der Umsatz der Premiumlinie „Taste the Difference“ stieg um 20 %. Grund hierfür war die Einführung neuer Feinkost- und Picknickprodukte, die bei den Kunden, die das wärmere Wetter genießen, sehr beliebt sind. Die Umsätze in Convenience Stores stiegen um 6 %, und auch die Online-Lebensmittelverkäufe stiegen dank starker On-Demand-Verkäufe um 6 %.
Roberts führt den Erfolg des Unternehmens auf eine Erfolgskombination zurück, die mehr Großkunden anzieht. Er wies darauf hin, dass das Unternehmen 30 Quartale in Folge ein Wachstum bei Stammkunden und im dritten Jahr in Folge einen Marktanteilsgewinn verzeichnete. „Das Geheimnis unseres Erfolgs liegt in der Kombination aus gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, höchster Qualität, Verfügbarkeit und erstklassigem Kundenservice“, sagte er. „Dies hat unseren Marktanteil auf den höchsten Stand seit fast einem Jahrzehnt gesteigert. Wir bieten unseren Kunden beispiellose Vorteile, und immer mehr Menschen entscheiden sich für uns als ihren ersten Lebensmitteleinkauf.“
Der Umsatz des Konzerns mit Waren und Bekleidung stieg um 4,2 %, wobei der Umsatz von Tu Clothing um 8 % stieg. Dies war hauptsächlich auf einen Anstieg der Damenbekleidungsverkäufe um 13 % zurückzuführen. Der Umsatz von Argos stieg um 4,4 %. Argos behauptete sich in einem wettbewerbsintensiven und deflationären Marktumfeld gut, was unter anderem auf die Beliebtheit praktischer Produkte wieAufbewahrungskorb.Unterstützt wurde dies auch durch digitale Verbesserungen und Marketinginitiativen.
Sainsbury's treibt sein „More for More“-Programm zur Neuausrichtung der Supermarktflächen zugunsten von Lebensmitteln voran. Im Quartal schloss das Unternehmen Investitionen in 21 Filialen ab und eröffnete sieben neue Convenience Stores und zwei Supermärkte. Alle neuen Filialen erzielten über den Erwartungen.
Der Einzelhändler konzentriert sich weiterhin auf Kosteneinsparungen und betriebliche Effizienz und strebt eine Verbesserung des Engagements und der Front-End-Technologie-Upgrades von SmartShop an, um bis März 2027 Einsparungen in Höhe von 1 Milliarde Pfund zu erzielen.
Sainsbury's erwartet, dass der Lebensmittelabsatz auch künftig marktführend sein wird und einen operativen Gewinn von rund einer Milliarde Pfund erwirtschaften wird. Der freie Cashflow wird voraussichtlich über 500 Millionen Pfund liegen.
Der Einzelhändler betonte zudem seine kontinuierlichen Investitionen in das Nectar-Mitgliedschaftsprogramm und plant, noch in diesem Jahr die Retail-Media-Plattform Nectar360 Pollen einzuführen. Die Plattform soll die Art und Weise revolutionieren, wie Marken durch personalisierte Retail-Media-Kampagnen mit Kunden interagieren.
Roberts fügte hinzu: „Wir wissen, wie wichtig ein konstant hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis ist. Wir haben unsere starke Wettbewerbsposition ausgebaut, indem wir unseren Preisvorteil Jahr für Jahr weiter verbessert und so alle unsere großen Wettbewerber übertroffen haben. Mit dem „Aldi Price Match“-Angebot bieten wir unseren Kunden jetzt noch mehr Möglichkeiten, bei alltäglichen Dingen Geld zu sparen. Dadurch ist unsere Kundenzufriedenheit in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis so hoch wie nie zuvor.“