TJX Group: Weltweit führender Discounter im Einzelhandel, Multi-Brand-Matrix führt neue Verbrauchertrends an!
Im heutigen, hart umkämpften globalen Einzelhandel hat die TJX Group ihre Position als Branchenführer mit ihrem einzigartigen Discount-Einzelhandelsmodell und ihrem diversifizierten Markenportfolio gefestigt!Von Modebekleidung bis hin zu Wohndekor konzentrieren sich die Marken von TJX darauf, „großen Wert und Überraschungen“ zu bieten und es Verbrauchern auf der ganzen Welt zu ermöglichen, beim Einkaufen den Spaß der „Schatzsuche“ zu genießen.
Eine umfassende Analyse von Markenmatrizen: globale Reichweite, zum Greifen nah!
TJ Maxx
Anzahl der Filialen: ca. 4.700 weltweit (inkl. TK Maxx International Operations)
Abgedeckte Länder: USA (ca. 1.300 Geschäfte), Kanada, Europa (Großbritannien, Irland, Deutschland, Polen, Österreich, Niederlande usw.) und Australien
Positionierung: Mittlerer bis gehobener Marken-Discount-Einzelhandel, der alle Kategorien abdeckt, einschließlich Bekleidung, Schuhe, Taschen, Schönheitsprodukte und Haushaltswaren – sogar praktische Artikel wieAufbewahrungskörbe– Verbraucher mit „täglich niedrigen Preisen + schnellen Neuankömmlingen“ anlocken.
Marshalls
Anzahl der Geschäfte: Ungefähr 1.100 in Nordamerika
Abgedeckte Länder: USA, Kanada, Puerto Rico
Positionierung: Ergänzend zu TJ Maxx, mit Fokus auf Familienkonsumszenarien, bietet Kleidung, Heimtextilien, Schuhe und Sportartikel an, mit einem Sortiment, das praktische Home Organizer wieBad-Aufbewahrungsregale, wobei „hohes Preis-Leistungs-Verhältnis + One-Stop-Shopping“ im Vordergrund steht.
Haushaltswaren
Anzahl der Geschäfte: Ungefähr 900 in Nordamerika
Abgedeckte Länder: Vereinigte Staaten, Kanada
Positionierung: Der Schwerpunkt liegt auf dem Discount-Einzelhandel für Einrichtungsgegenstände, von Möbeln bis zu Küchengeschirr, von Dekorationsartikeln bis zu Saisonwaren – sowie auf wichtigen Aufbewahrungslösungen wie Aufbewahrungskörben und Badezimmerregalen – und schafft so das ideale Zuhause mit „niedrigen Preisen und hoher Qualität“.
Homesense
Anzahl der Filialen: ca. 700 weltweit
Abgedeckte Länder: Kanada (ca. 150 Geschäfte), Europa (Großbritannien, Irland, Deutschland, Spanien usw.), Australien
Positionierung: Hochwertiger Discounter für Wohnmöbel mit Schwerpunkt auf Designermöbeln, Beleuchtung und Dekorationsartikeln sowie stilvollen Aufbewahrungsmöglichkeiten wie Premium-Aufbewahrungskörben, der Verbraucher anspricht, die einen hochwertigen Lebensstil verfolgen.
TK Maxx (TJ Maxx International Edition)
Anzahl der Geschäfte: Ungefähr 600 in Europa und Australien
Abgedeckte Länder: Vereinigtes Königreich, Irland, Deutschland, Polen, Österreich, Niederlande, Australien usw.
Positionierung: Eine auf den internationalen Markt zugeschnittene Version von TJ Maxx, die das Modell „Markenrabatt + schneller Umsatz“ fortsetzt und zu einer Auswahl gehört, die beliebte Haushaltsartikel wie Badezimmerregale umfasst und für lokale Verbraucher zu einer „Schatztruhe“ wird.
Aktueller Finanzstatus: Allen Widrigkeiten zum Trotz wachsen wir stetig voran!
Im Finanzbericht für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 ist das vergleichbare Umsatzwachstum der verschiedenen Abteilungen der TJX Company wie folgt:
Marmaxx [USA: TJMaxx, Marshalls]: Wachstum +2 %
HomeGoods [USA: HomeGoods und Homesense]: +4 % Wachstum
TJX Canada [Kanada]: +5 % Wachstum
TJX International [TKMaxx- und Homesense-Geschäfte sowie die E-Commerce-Plattform von TKMaxx in Australien und Europa]: +5 % Wachstum