N?hrstoffgehalt von Gemüse
Gemüse ist wie Obst eine wichtige Quelle für Ballaststoffe und Vitamine in unserer t?glichen Ern?hrung.
Die folgende Tabelle vergleicht den Ballaststoff- und Vitamingehalt verschiedener Gemüsesorten:
Gemüse hat wie Obst einen niedrigen Energiegehalt und liegt zwischen 8,4 kcal und 74 kcal pro 100 g, bei einem Durchschnitt von 26 kcal (Abbildung 8). Allerdings kann der Kaloriengehalt von Gemüse deutlich ansteigen, wenn beim Kochen und Aromatisieren Fette und ?le hinzugefügt werden.
Der Fettgehalt von Gemüse variiert je nach Garmethode stark. Forschungsergebnisse zeigen, dass das Kochen von Gemüse durch D?mpfen oder ohne Blanchieren kaum oder gar keine Ver?nderung des Fettgehalts von Gemüse bewirkt. Allerdings erh?hte das Blanchieren oder Anbraten von Gemüse mit ?l den Fettgehalt um 0,3 bis 7,4 g pro 100 g (oder etwa 1,8 bis 44,8 g pro Katze) im Vergleich zur Methode ohne Blanchieren (1 Katze = 605 g) (Abbildung 9). . Auf dieser Basis würde die Erh?hung des Fettgehalts 3 bis 67 kcal pro 100 g Gemüse bedeuten. Es wurde festgestellt, dass das Blanchieren von Gemüse mit 1 Teel?ffel und 1 Essl?ffel ?l den Fettgehalt von Gemüse im Durchschnitt um das 1,2- bzw. 3,1-fache erh?hte, w?hrend das Braten unter Rühren den Fettgehalt von Gemüse um das 19,3-fache erh?hte. Im Allgemeinen wird beim Pfannenrühren mehr ?l verbraucht als beim Blanchieren.
Der Verzehr von ausreichend Obst und Gemüse in unserer t?glichen Ern?hrung kann dazu beitragen, schwere nicht übertragbare Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bestimmte Krebsarten zu verhindern. Der Verzehr verschiedener Obst- und Gemüsesorten liefert au?erdem ausreichend Ballaststoffe und Mikron?hrstoffe. Darüber hinaus kann der Verzehr von mehr Obst und Gemüse Lebensmittel mit hohem Gehalt an ges?ttigten Fetts?uren, Zucker oder Salz ersetzen.
Versuchen Sie, mindestens zwei Gemüsesorten in Ihr Hauptgericht aufzunehmen, insbesondere wenn Sie das Essen mit Freunden und der Familie teilen; Gew?hnen Sie sich an, nach dem Mittag- und Abendessen eine Portion Obst zu essen, z. B. frisches Obst am Ende der Mahlzeit anstelle des Nachtischs; Ersetzen Sie Kartoffelchips und Sü?igkeiten durch erfrischendes Gemüse oder Trockenfrüchte ohne Zuckerzusatz als Snacks au?erhalb der Hauptmahlzeit; Ersetzen von zuckergesü?ten Getr?nken durch frische Fruchts?fte, insbesondere solche mit Fruchtfleisch; und sicherstellen, dass mindestens ein Drittel der Lebensmittel in der Lunchbox aus Gemüse besteht.
Wir haben eine gro?e Auswahl anRundes, drehbares Bakset-Rack aus MetallUndDraht-Aufbewahrungskorbst?nder mit Rollenfür Gemüse, daher müssen Sie sich mit Gemüse für zu Hause eindecken. Diese K?rbe k?nnen Platz für die Lagerung von Gemüse sparen, das nicht in den Gefrierschrank gestellt werden muss, und sorgen gleichzeitig dafür, dass der Lagerort belüftet und luftig ist, damit das Gemüse frisch bleibt.